Datenschutz




Datenschutzerklärung nach der DSGVO


1. Name und Anschrift des Verantwortlichen


Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:


Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Leitenäckerweg 6
97084 Würzburg-Heidingsfeld
Deutschland
Telefon: +49 931 6108-0
Telefax: +49 931 6108-309
E-Mail: info@ r-f.de


 Wir informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.


 Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Webseite oder den angebotenen Services haben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten.


Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:


Stefan Krieger
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
E-Mail: datenschutz@r-f.de


2. Umfang, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten


 Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.


2.1 Erstellung von Logfiles


 Folgende Daten („technische Informationen“) werden hierbei erhoben:


- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt.


Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.


Dabei verarbeiten wir diese technischen Informationen zu Zwecken der Netzwerksicherheit um z.B. Angriffe bekämpfen zu können, zu Zwecken des Marketings, um die Anforderungen unserer Nutzer besser verstehen zu können und zur Verbesserung unseres Webseitenangebots.


 In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


 Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.


2.2 Verwendung von Cookies


Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige davon sind notwendig und erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.


Für die nicht technisch notwendigen Cookies bitten wir Sie um Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden.

Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.


Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und auch die Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.